Facebook gPlus Pinterest
Agani.tv
  • Home
  • Rezepte
    • Kalte Speisen
    • Warme Speisen
    • Salate
    • Auf Vorrat
  • Vorstellung von
    • Kräuter
    • Gewürze
    • Öle
  • Wusstest du ...
  • Intressantes
    • Empfehlungen
    • Gewinnspiele
  • Über mich
  • Startseite
  • Auf Vorrat
  • Erdbeertee für den Winter selber machen
Details
Kategorie: Auf Vorrat
Erdbeertee selber machen
Dieses Rezept ist ein Ausrutscher ehrlich gesagt, denn ursprünglich sollte aus dem Tee eine Marmelade werden, aber da ich mich an diesem Tag ein wenig verplant habe, konnte ich es nicht so lange kochen lassen wie es sein sollte. Ich muss dazu sagen, dass ich meine Marmelade immer mit Rohrzucker und nicht mit Gelierzucker mache, was natürlich viel länger dauert bis diese fest sind. Da meine Oma auch kein Gelierzucker genutzt hat, wüsste ich nicht, warum ich es machen soll.
Zutaten:fruechte-tee-selber-machen-erbeertee
- 7 kg Erdbeeren
- 1,5kg Rohrzucker
- Schale von 5 Bio-Äpfel (säuerlich)
- kleine Einkochgläser

Die Erdbeeren waschen, den Strunk abschneiden und in ein großes Gefäß füllen (ich habe 2 Schüssel genommen). Mit dem Rohrzucker bestreuen und über Nacht in den Kühlschrank stellen damit ein Saft entsteht. Am nächsten Tag werden die Erdbeeren zu einem Tee eingekocht. Und zwar geht das ganz schnell und einfach: ihr füllt alle Erdbeeren in einen großen Topf und lasst diese Aufkochen. In der Zwischenzeit schält ihr die Bio-Äpfel und gebt diese zu den Erdbeeren hinzu. Die Schale gibt dem Erdbeertee den letzten Schliff ;) und einen angenehmen Geschmack. 10 Minuten alles zusammen kochen lassen, danach die Schalen entfernen und die Erdbeeren mit dem Saft in kleine Gläser füllen. Schnell zuschließen und auf den Kopf stellen (damit ein Vakuum entsteht). Ich lasse es solange auf dem Kopf stehen bis die Gläser kalt geworden sind. Danach beschriften und verstauen. Wenn ich Lust auf einen Früchtetee habe, dann mache ich mir ein Glas auf, füge 2 EL von meinem selbstgemachten Erdbeersirup hinzu, und runde mit frischen Erdbeerstücken ab. Danach übergieße ich meinen Becher mit heißem Wasser. Ihr braucht keinen zusätzlichen Zucker mehr und so ein tolles Aroma kriegt nicht mal die Industrie mit ihren Chemiemischungen hin :P


Tipp: Am besten ist es, die Gläser nur zur Hälfte mit Erdbeeren zu füllen und dann mit dem Saft aus dem Topf zu übergießen. So habt ihr immer genügend Saft und Erdbeeren in eurem Tee und eine gute Mischung aus beiden Zutaten.

Wie findest du den Artikel?

Bewertungen: 95% - 17 votes
95%

Erdbeertee für den Winter selber machen

Erdbeertee für den Winter selber machen

Dieses Rezept ist ein Ausrutscher ehrlich gesagt, denn ursprünglich sollte aus dem Tee eine Marmelade werden, aber da ich mich an diesem Tag ein wenig verplant habe, konnte ich es nicht so lange kochen lassen wie es sein sollte. Ich muss dazu sagen, dass ich meine Marmelade immer mit Rohrzucker und nicht mit Gelierzucker mache, was natürlich viel länger dauert bis diese fest sind. Da meine Oma auch kein Gelierzucker genutzt hat, wüsste ich nicht, warum ich es machen soll.
Dieses Rezept ist ein Ausrutscher ehrlich gesagt, denn ursprünglich sollte aus dem Tee eine Marmelade werden, aber da ich mich an diesem Tag ein wenig verplant habe, konnte ich es nicht so lange kochen lassen wie es sein sollte. Ich muss dazu sagen, dass ich meine Marmelade immer mit Rohrzucker und nicht mit Gelierzucker mache, was natürlich viel länger dauert bis diese fest sind. Da meine Oma auch kein Gelierzucker genutzt hat, wüsste ich nicht, warum ich es machen soll.
95 out of 100 with 17 ratings

Letzte Beiträge

  • Datenschutz
  • Mangolikör mit Vodka selber machen
  • Sommerliche Erfrischung - Bowle ohne Alkohol
  • Brotaufstrich aus körnigem Frischkäse und Radieschen
  • Melonen-Schinken-Salat mit Basilikum-Dressing
  • Gesund und lecker für jeden Tag - Salat Rezepte
  • Ich bin ein Ackerheld! Anbauen für Anfänger
  • Hier könnt ihr bedenkenlos euer Saatgut kaufen
  • Blätterteig mit Fetakäse oder Paprika, Radieschen und Fetakäse
  • Kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel - gut zu wissen

Information

 icon

Agani.tv ist ein persönlicher Blog über Lifestyle vor allem gesundes Essen, Kochrezepte, Alternativen zum einkaufen sowie Verzicht auf Zusatzstoffe, Glutamate, Farbstoffe und wie sie alle heißen.

Kontakt

Agnes Dzwonek
Graf-Adolf-Straße 80
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 98 96 92 99

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.agani.tv
Facebook: www.facebook.com/agani.tv
Google+: www.goo.gl/Y8o62r
Datenschutz

Social Media

FacebookgPlus Pinterest