Ich persönlich mag's auch so ;)
Für 2 Bleche braucht ihr folgende Zutaten:

- 4 Päckchen Fetakäse aus Schafsmilch
- 3 Päckchen körnigen Frischkäse
- 2 Eier
- 2 Paprika
- ein Bund Radieschen
- 2 kleine Zwiebeln
- schwarzer Sesam (heller geht auch)
- Salz, Pfeffer, Öl oder Butter
Den Backofen auf 200 Grad, Ober-/Unterhitze einschalten. Fetakäse mit Frischkäse und einem Ei zu einer homogenen Masse verarbeiten und pfeffern. Salz braucht ihr nicht hinzufügen, denn die Mischung ist salzig genug. Das zweite Ei mit ein bisschen Wasser (ca. 2-3 EL) verquirlen und beiseite stellen. Auf jedes Blech jeweils einen Blätterteig auslegen. Ich habe ihn noch ein bisschen mit den Händen auseinander gezogen damit er auf das ganze Blech passt.
Zuerst habe ich die Variante nur mit Käse gemacht:
Den Blätterteig mit dem verquirlten Ei bepinseln. Circa die Hälfte der Käsemasse darauf gleichmäßig verteilen. Mit einem zweiten Blätterteig (auch auseinander gezogen damit es passt) bedecken und an den Seiten zusammen kleben. Wieder mit Ei bepinseln und mit schwarzem Sesam bestreuen. Im Backofen für 20 min. goldbraun backen.
In der Zwischenzeit habe ich das zweite Blech mit dem Gemüse vorbereitet.

Ich habe dazu einen Salat gemacht und wir hatten ein tolles Essen. Man kann es kalt essen deshalb ist es auch als Fingerfood bestens geeignet. Lange haben die zwei Bleche bei uns nicht gehalten, denn jedes Mal wenn einer von uns in die Küche ging, hat er sich ein kleines Stückchen stibitzt.
Tipp: Achtet beim Kauf darauf aus welcher Milch der Fetakäse ist. Das steht meistens auf der Rückseite. Oft wird der Käse aus billiger Kuhmilch teuer verkauft. Ein echter Fetakäse besteht jedoch aus Schafs- oder Ziegenmilch und wird in Griechenland gemacht.