Facebook gPlus Pinterest
Agani.tv
  • Home
  • Rezepte
    • Kalte Speisen
    • Warme Speisen
    • Salate
    • Auf Vorrat
  • Vorstellung von
    • Kräuter
    • Gewürze
    • Öle
  • Wusstest du ...
  • Intressantes
    • Empfehlungen
    • Gewinnspiele
  • Über mich
  • Startseite
  • Kräuter
  • Hier könnt ihr bedenkenlos euer Saatgut kaufen

Hier könnt ihr bedenkenlos euer Saatgut kaufen

Details
Kategorie: Kräuter
Gutes Saatgut kaufen
Heute ist ein wunderschöner Tag. Die Sonne lacht und ich habe gerade etwas entdeckt was ich unbedingt mit euch teilen möchte. Es geht um unser Saatgut. Viele von euch möchten bestimmt ein paar Kräuter, Wildkräuter oder Heilpflanzen auch bei sich auf der Fensterbank, dem Balkon oder im Garten pflanzen.

Das ist schon mal super aber auch hier solltet ihr genau wissen von wo ihr das Saatgut kauft, denn viele Unternehmen werden von Monsanto & Co. aufgekauft und die sind leider nicht dafür unsere Samenvielfalt zu erhalten. Die möchten natürlich ihr eigenes Saatgut an uns verkaufen aber was genau möchten die auch nicht sagen. (GMO, Kreuzungen, keine Tauschmöglichkeiten, Verbot der seltenen Sorten etc.)

Vor paar Tagen habe ich auf Facebook durch Zufall eine tolle Gruppe entdeckt. Auf einmal fängt mein Kopf vor lauter Infos an zu rauchen ;) Und da es bald los geht mit dem Pflanzen ist das eine prima Gelegenheit darüber zu schreiben. In der Facebook-Liste von Besserwelt findet ihr Firmen die nur Bio-Qualität anbieten, also kein genmanipuliertes Saatgut, konventionelles Saatgut oder auch Hybridsaat (Kreuzungen und Einwegpflanzen).

Für alle die nicht bei Facebook sind habe ich die Shops zusätzlich einzeln aufgelistet:

http://shop.arche-noah.at/
http://www.biogartenversand.de/
http://www.biogartenladen.de/
http://www.dreschflegel-shop.de/
http://www.bingenheimer-saatgut.de/
http://vern.de/bestellung
www.kraeutergarten-storch.de/
http://www.raritätengärtnereimanfredhans.de/
http://www.freie-saaten.org/bestellen.html
http://www.bio-saatgut.de/
http://www.culinaris-saatgut.de/home/
http://www.garten-des-lebens.de/gemuese-und-saatgut/
http://www.gruenertiger.de/index.php/kategorien/ur-getreide-nudeln-alte-kartoffelsorten
http://bioseeds.bplaced.net/Shop/

Das wären die Shops in Deutschland. Auf der Orginalliste sind noch ein paar Shops aus der Schweiz sowie Österreich vorhanden. Da ich noch keine Leser aus diesen Länder habe, habe ich diese nicht angegeben.

Unter http://www.magicgardenseeds.de/ findet ihr konventionelles Saatgut was jedoch frei von Gentechnik und Hybrid ist. Für alle die gerne einem Verein beitreten möchten wurde www.nutzpflanzenvielfalt.de empfohlen. Man kann dort Mitglied immer für 1 Jahr werden (verlängert sich automatisch wenn nicht 3 Monate davor gekündigt wird) und der Beitrag soll mindestens 30€ betragen. Kann auch von der Steuer abgezogen werden. Dafür könnt ihr an Sitzungen teilnehmen, erhält die VEN-Zeitschrift (Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V.) sowie die Saatgutliste.

Leider werden die Pflanzen in den Gartencentern und Baumärkten meistens aus anderen Ländern zu uns importiert da dort die Produktion sowie die Arbeitskräfte viel günstiger sind. Das erklärt auch den billigen Preis. Die Blüten sehen zwar schön und prächtig aus doch die Wurzeln sind meistens verfault und die Pflanzen voll mit Pestiziden. Deshalb ist es auch so wichtig das Saatgut aus den oben aufgelisteten Shops zu bestellen. Nur so können wir die unterstützen, denen der Erhalt der Natur auf natürliche Weise am Herzen liegt.

Das Projekt der Arche Noah "Arctic Seed Vault"


Durch die Recherche zu diesem Beitrag bin ich auf das Projekt der Arche Noah gestoßen das auch für die Rettung der Pflanzenvielfalt ist und das vielleicht sogar für die Ewigkeit, denn es wird ein Samenbunker auf der arktischen Insel Spitzbergen gebaut. Wie aufwendig das Ganze ist und wie es funktioniert erfährt ihr in dem Video. Viel Spaß beim Schauen. Nachtrag:
Leider gehören zu den Sponsoren von diesem Projekt auch DuPont, Syngenta, Bill & Melinda Gates Foundation, Rockefeller Foundation und noch viele andere :( Auch die Presse bezeichnet das Projekt als "Tresor des jüngsten Gerichts". Einen sehr interessanten Artikel dazu sowie mehr Informationen findet ihr hier.

Letzte Beiträge

  • Datenschutz
  • Mangolikör mit Vodka selber machen
  • Sommerliche Erfrischung - Bowle ohne Alkohol
  • Brotaufstrich aus körnigem Frischkäse und Radieschen
  • Melonen-Schinken-Salat mit Basilikum-Dressing
  • Gesund und lecker für jeden Tag - Salat Rezepte
  • Ich bin ein Ackerheld! Anbauen für Anfänger
  • Hier könnt ihr bedenkenlos euer Saatgut kaufen
  • Blätterteig mit Fetakäse oder Paprika, Radieschen und Fetakäse
  • Kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel - gut zu wissen

Information

 icon

Agani.tv ist ein persönlicher Blog über Lifestyle vor allem gesundes Essen, Kochrezepte, Alternativen zum einkaufen sowie Verzicht auf Zusatzstoffe, Glutamate, Farbstoffe und wie sie alle heißen.

Kontakt

Agnes Dzwonek
Graf-Adolf-Straße 80
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 98 96 92 99

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.agani.tv
Facebook: www.facebook.com/agani.tv
Google+: www.goo.gl/Y8o62r
Datenschutz

Social Media

FacebookgPlus Pinterest