Facebook gPlus Pinterest
Agani.tv
  • Home
  • Rezepte
    • Kalte Speisen
    • Warme Speisen
    • Salate
    • Auf Vorrat
  • Vorstellung von
    • Kräuter
    • Gewürze
    • Öle
  • Wusstest du ...
  • Intressantes
    • Empfehlungen
    • Gewinnspiele
  • Über mich
  • Startseite
  • Auf Vorrat
  • Mangolikör mit Vodka selber machen
Details
Kategorie: Auf Vorrat
Gastgeschenk Mango Likör selbstgemacht
Es gibt nichts einfacheres auf der Welt als selbstgemachte Liköre. Man braucht wenig Zutaten, aber die Wirkung ist ohoooo (vorallem dann, wenn die Flaschen leer getrunken wurden ;)).

Was ihr braucht sind:mango likoer selber machen

1 kg Mango (bei mir Thai-Mango "Nam Dok Mai")
500 ml Vodka (bei mir Beluga)
100 g Bio Rohrohrzucker
200 ml stilles Wasser (bei mir St. Leonhard)

Ich habe mich für die thailändische Mango entschieden, weil sie gerade Saison hat und sehr sehr aromatisch ist. Zusätzlich ist sie auch sehr süß, deshalb braucht man weniger Zucker im Rezept. Wenn wir die Mango essen, dann waschen wir sie und rollen sie auf dem Tisch so lange weich, bis das Fruchtfleisch von innen sich vom Kern ablöst. Dann beißen wir an der Spitze der Mango kurz rein um ein kleines Loch zu erhalten und saugen sie aus. Ich sage euch: etwas besseres gibt es zu dieser Zeit nicht! Ich könnte täglich 5 Mangos so essen ;)

Die Mangos waschen, schälen und vom Kern befreien. Danach pürieren (ich mache es immer im Thermomix, aber es geht auch mit einem Pürierstab) und mit allen anderen Zutaten vermischen. Da das Mangopüree sehr dickflüssig ist, müsst ihr nach Bedarf stilles Wasser hinzufügen. Natürlich könnte man statt Wasser auch mehr Vodka hinzufügen, aber ob man das dann noch trinken kann ist fraglich. Wäre etwas für die ganz Hartgesottenen unter euch! ;)

So zubereitet, gießt ihr den Likör in sterile Flaschen ab und stellt sie in den Kühlschrank. Der Likör muss jetzt erstmal ziehen. Nach einer Woche könnt ihr die erste Flasche probieren. Erfahrungsgemäß ist der Mangolikör nach zwei Wochen perfekt. Falls er nicht vorher ausgetrunken wird, hält er sich ca. 3 Monate. Nicht wundern: mit der Zeit ändert sich ein wenig die Farbe der Mango und der Likör wird dunkler. Das heißt aber nicht, dass es schlecht ist. Ein ganz normaler Reifungsprozess entsteht, sowie ihr das bei Äpfeln kennt. Ob hier der Zitronensaft etwas bringt, kann ich nicht sagen. Müsste man ausprobieren. Vielleicht macht das eine/r von euch und berichtet?

Prost!

Letzte Beiträge

  • Datenschutz
  • Mangolikör mit Vodka selber machen
  • Sommerliche Erfrischung - Bowle ohne Alkohol
  • Brotaufstrich aus körnigem Frischkäse und Radieschen
  • Melonen-Schinken-Salat mit Basilikum-Dressing
  • Gesund und lecker für jeden Tag - Salat Rezepte
  • Ich bin ein Ackerheld! Anbauen für Anfänger
  • Hier könnt ihr bedenkenlos euer Saatgut kaufen
  • Blätterteig mit Fetakäse oder Paprika, Radieschen und Fetakäse
  • Kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel - gut zu wissen

Information

 icon

Agani.tv ist ein persönlicher Blog über Lifestyle vor allem gesundes Essen, Kochrezepte, Alternativen zum einkaufen sowie Verzicht auf Zusatzstoffe, Glutamate, Farbstoffe und wie sie alle heißen.

Kontakt

Agnes Dzwonek
Graf-Adolf-Straße 80
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 98 96 92 99

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.agani.tv
Facebook: www.facebook.com/agani.tv
Google+: www.goo.gl/Y8o62r
Datenschutz

Social Media

FacebookgPlus Pinterest