Facebook gPlus Pinterest
Agani.tv
  • Home
  • Rezepte
    • Kalte Speisen
    • Warme Speisen
    • Salate
    • Auf Vorrat
  • Vorstellung von
    • Kräuter
    • Gewürze
    • Öle
  • Wusstest du ...
  • Intressantes
    • Empfehlungen
    • Gewinnspiele
  • Über mich
  • Startseite
  • Warme Speisen
  • Chinesische Frühlingsrollen selber machen - hier das Rezept

Chinesische Frühlingsrollen selber machen - hier das Rezept

Details
Kategorie: Warme Speisen
Frühlingsrollen Rezept
Ah, bin ich aber chaotisch. Ich hatte das leckere Rezept mit den Frühlingsrollen bereits online gestellt. Dann hatte ich eine Pause beim bloggen eingelegt um jetzt in einem frischen Design und mit neuer Motivation den zweiten Versuch gewagt. Und sehe da...

...ich habe richtig Lust meine Höhen und Tiefen mit euch zu teilen! So weit so gut, aber leider habe ich beim Umzug vergessen ein paar Rezepte vom alten Blog in den neuen umzuswitchen also musste ich nochmal ran. Zum Glück habe ich die Fotos noch. Wenn ich mich nach denen richte dann wird hoffentlich alles gut gehen ;)


Diese Zutaten braucht ihr:

- 500g Bio-Hackfleisch (ich nehme das von Eichenhoff oder kaufe beim Basic ein)
- 1 große Zwiebel
- 4 Zehen Knoblauch
- 2 Chilis (mehr oder weniger je nachdem wie scharf es sein soll)
- 2 Karotten
- 1 Paprika
- 1 Kohlrabi
- Glasnudelnfruellingsrollen-rezept-frische-zutaten-gesund
- ein kleines Stückchen frischen Ingwer
- Bio-Sojasauce
- Meersalz, Pfeffer und Curry englisch (zum Abschmecken)
- 1 Pck. Frühlingsrollenteig (beim Asiaten zu kaufen)
- 1 Ei
- gutes Öl zum Anbraten

Kurz zum Basic: dort wird Bio-Fleisch aus artgerechter Tierhaltung angeboten. Die Bauern sind aus der Region und am Tresen liegt immer ein Buch mit deren Adressen und Telefonnummern für Leute, die sie gerne besuchen möchten oder mehr über das Fleisch und seine Herkunft erfahren möchten. Ich habe mir vorgenommen im Sommer ein paar Bauern zu besuchen und mir einen Überblick darüber zu verschaffen. Ich berichte dann natürlich darüber wenn es soweit ist.

Beim Gemüse könnt ihr natürlich variieren. Wenn es zum Beispiel keinen Kohlrabi gibt, dann könnt ihr Weißkohl stattdessen nehmen. Statt Paprika könnt ihr Frühlingszwiebeln hinzufügen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und ihr werdet euch selbst überraschen ;). Das ganze Gemüse in kleine Stücke schneiden. Die Glasnudeln in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben damit diese weich werden. Chili, Knoblauch und Ingwer im Mörser zerstoßen. Das Ei aufschlagen und auf die Seite stellen.

Alles fertig? Dann fangen wir an zu braten. Erstmal die Zwiebel, danach den Knoblauch. Sobald beides glasig angebraten wurde kann das Fleisch hinzugefügt werden. Solange braten bis es durch ist. Okay, jetzt bitte ein bisschen salzen, mischen und weiter gehts mit der Zugabe von Glasnudeln, Karotten, Kohlrabi und Paprika. Und wieder ein bisschen anbraten. Eventuell ein wenig Wasser dazugeben damit das Gemüse gar und nicht zu stark angebraten wird. Es soll ja schließlich schmecken! Nach ca. 5-7 Minuten könnt ihr auch die Gewürze aus dem Mörser beisteuern. Alles gut vermischen und weitere 2 Minuten köcheln lassen. Mit Bio-Sojasauce, Pfeffer und Curry abschmecken. Eventuell Meersalz hinzufügen aber seid bitte vorsichtig damit, denn die Sojasauce ist schon ziemlich salzig.

Und? Schmeckt die Füllung? Ich hoffe ja ;) Nun könnt ihr die Frühlingsblätter damit füllen. Wie das ungefähr geht habe ich fotografiert und in Bildern weiter unten gezeigt. Die Blätter nach und nach vom Stapel nehmen und mit dem heißen Füllung füllen. Danach alles schön einwickeln und mit dem aufgeschlagenen Ei bepinseln damit es auch unbedingt beim Braten hält. Wenn alles von der Füllung verbraucht wurde (ich nasche dann noch zwischendurch also kommen bei mir nicht ganz so viele Frühlingsrollen raus) könnt ihr die Rollen nach und nach in der Pfanne mit heißem Öl von jeder Seite goldbraun anbraten. Danach anrichten und speisen ;)
Guten Appetit!fruehlingsrolle-falten

Wie findest du den Artikel?

Bewertungen: 95.28% - 18 votes
95.28%

Chinesische Frühlingsrollen selber machen - hier das Rezept

Chinesische Frühlingsrollen selber machen - hier das Rezept

Ah, bin ich aber chaotisch. Ich hatte das leckere Rezept mit den Frühlingsrollen bereits online gestellt. Dann hatte ich eine Pause beim bloggen eingelegt um jetzt in einem frischen Design und mit neuer Motivation den zweiten Versuch gewagt. Und sehe da...
Ah, bin ich aber chaotisch. Ich hatte das leckere Rezept mit den Frühlingsrollen bereits online gestellt. Dann hatte ich eine Pause beim bloggen eingelegt um jetzt in einem frischen Design und mit neuer Motivation den zweiten Versuch gewagt. Und sehe da...
95 out of 100 with 18 ratings

Letzte Beiträge

  • Datenschutz
  • Mangolikör mit Vodka selber machen
  • Sommerliche Erfrischung - Bowle ohne Alkohol
  • Brotaufstrich aus körnigem Frischkäse und Radieschen
  • Melonen-Schinken-Salat mit Basilikum-Dressing
  • Gesund und lecker für jeden Tag - Salat Rezepte
  • Ich bin ein Ackerheld! Anbauen für Anfänger
  • Hier könnt ihr bedenkenlos euer Saatgut kaufen
  • Blätterteig mit Fetakäse oder Paprika, Radieschen und Fetakäse
  • Kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel - gut zu wissen

Information

 icon

Agani.tv ist ein persönlicher Blog über Lifestyle vor allem gesundes Essen, Kochrezepte, Alternativen zum einkaufen sowie Verzicht auf Zusatzstoffe, Glutamate, Farbstoffe und wie sie alle heißen.

Kontakt

Agnes Dzwonek
Graf-Adolf-Straße 80
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 98 96 92 99

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.agani.tv
Facebook: www.facebook.com/agani.tv
Google+: www.goo.gl/Y8o62r
Datenschutz

Social Media

FacebookgPlus Pinterest