Facebook gPlus Pinterest
Agani.tv
  • Home
  • Rezepte
    • Kalte Speisen
    • Warme Speisen
    • Salate
    • Auf Vorrat
  • Vorstellung von
    • Kräuter
    • Gewürze
    • Öle
  • Wusstest du ...
  • Intressantes
    • Empfehlungen
    • Gewinnspiele
  • Über mich
  • Startseite
  • Warme Speisen
  • Selbsgemachte Hamburger vegetarisch - Burger Rezept

Selbsgemachte Hamburger vegetarisch - Burger Rezept

Details
Kategorie: Warme Speisen
Veggie Burger
Eine leckere Alternative zu den normalen Burger also die mit Fleisch, ist ein vegetarischer Burger. Aber welche Füllung ist hier die Beste und worauf muss man bei einem Gemüseburger achten, damit dieser durch wird und nicht halb roh schmeckt? Ich habe es getestet und kann euch dieses Rezept wärmstens empfehlen:
Zutaten für die Füllung:
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 4 kleine Möhren
- 2 mittelgroße Kartoffel
- 1 kleine Zucchini
- 2 Eier
- ca. 150 - 180g Haferflocken
- 1 frische Chili
- Salz, Pfeffer, Bio-Sojasauce zum abschmecken
- Paniermehl, Bio-Bratöl
- frische Petersilie wenn ihr sie mögt

Zutaten zum Belegen:
- alles an Gemüse was ihr mögt wie zum Beispiel:
- Salat
- Zwiebel
- Tomaten
- Paprika
- Gewürzgurken
- Senf & Ketchup nach Belieben
- Hamburger Brötchen

Alles Gemüse für die Füllung waschen und klein raspeln. In einer Pfanne erst Zwiebel dann Knoblauch anbraten. Danach Karotten, Kartoffel und Zucchini hinzufügen und mitbraten. Das ganze ein wenig veggie-burger-selber-machen-einfachSalzen und Pfeffern. Gemüse wird ganz schnell gar also normaleweise braucht ihr dafür um die 5 Minuten. Mehr nicht. Das Pfannengemüse füllt ihr in eine Schüssel um. Jetzt fügt ihr dazu die 2 Eier, Chili und Haferflocken hinzu und mischt es alles miteinander. Mit Salz, Pfeffer, eventuell Sojasauce und Petersilie abschmecken und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen damit die Burgerfüllung die Gewürze gut annimt. Nach einer Stunde könnt ihr Anfangen die Füllung zu formen und vor dem braten kurz im Paniermehl wenden damit es schön knusprig wird. Sollte die Burgerfüllung noch zu Flüssig sein, könnt ihr mehr Haferflocken oder auch Mehl hinzufügen denn diese beiden Sachen binden die Füllung.

Nun das andere Gemüse für das Belegen vorbereiten. Die Hamburger Brötchen tue ich immer leicht anbraten damit sie schön knusprig sind. Das geht in einer Grillpfanne (ohen Öl) oder im Backofen. Auf dem Brötchenboden schmiere ich ein bisschen Senf und Ketchup drauf. Dann fange ich es mit dem Gemüse zu belegen und bis zum Schluss kommt unsere leckere vegetarische Burgerfüllung drauf und ein Blatt Salat. Fertig ist das genussvolle Essen :)

Jetzt würde es mich intressieren ob ihr gerne Burger isst und ob ihr schon einen vegetarischen Burger probiert hat? Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Wie findest du den Artikel?

Bewertungen: 95.28% - 18 votes
95.28%

Selbsgemachte Hamburger vegetarisch - Burger Rezept

Selbsgemachte Hamburger vegetarisch - Burger Rezept

Eine leckere Alternative zu den normalen Burger also die mit Fleisch, ist ein vegetarischer Burger. Aber welche Füllung ist hier die Beste und worauf muss man bei einem Gemüseburger achten, damit dieser durch wird und nicht halb roh schmeckt? Ich habe es getestet und kann euch dieses Rezept wärmstens empfehlen:
Eine leckere Alternative zu den normalen Burger also die mit Fleisch, ist ein vegetarischer Burger. Aber welche Füllung ist hier die Beste und worauf muss man bei einem Gemüseburger achten, damit dieser durch wird und nicht halb roh schmeckt? Ich habe es getestet und kann euch dieses Rezept wärmstens empfehlen:
95 out of 100 with 18 ratings

Letzte Beiträge

  • Datenschutz
  • Mangolikör mit Vodka selber machen
  • Sommerliche Erfrischung - Bowle ohne Alkohol
  • Brotaufstrich aus körnigem Frischkäse und Radieschen
  • Melonen-Schinken-Salat mit Basilikum-Dressing
  • Gesund und lecker für jeden Tag - Salat Rezepte
  • Ich bin ein Ackerheld! Anbauen für Anfänger
  • Hier könnt ihr bedenkenlos euer Saatgut kaufen
  • Blätterteig mit Fetakäse oder Paprika, Radieschen und Fetakäse
  • Kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel - gut zu wissen

Information

 icon

Agani.tv ist ein persönlicher Blog über Lifestyle vor allem gesundes Essen, Kochrezepte, Alternativen zum einkaufen sowie Verzicht auf Zusatzstoffe, Glutamate, Farbstoffe und wie sie alle heißen.

Kontakt

Agnes Dzwonek
Graf-Adolf-Straße 80
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 98 96 92 99

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.agani.tv
Facebook: www.facebook.com/agani.tv
Google+: www.goo.gl/Y8o62r
Datenschutz

Social Media

FacebookgPlus Pinterest