Facebook gPlus Pinterest
Agani.tv
  • Home
  • Rezepte
    • Kalte Speisen
    • Warme Speisen
    • Salate
    • Auf Vorrat
  • Vorstellung von
    • Kräuter
    • Gewürze
    • Öle
  • Wusstest du ...
  • Intressantes
    • Empfehlungen
    • Gewinnspiele
  • Über mich
  • Startseite
  • Warme Speisen
  • Bratkartoffeln mit Spiegelei - vegetarisches Rezept

Bratkartoffeln mit Spiegelei - vegetarisches Rezept

Details
Kategorie: Warme Speisen
Bratkartoffeln mit Spiegelei
Es gibt nichts Einfacheres als Bratkartoffeln mit Spiegelei. Ist zwar nicht ganz so leicht aber ab und zu darf man auch sündigen ;) Hier die einfachste Variation:

Zutaten:
- Kartoffeln
- Bio-Eier
- gutes Sonnenblumenöl
- Meersalz, Pfeffer

Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Dann nach und nach in heißem Öl in der Pfanne anbraten. Hinweis: wenn ihr nicht zu viele Kartoffeln in die Pfanne haut, dann braucht ihr auch nicht so viel Öl zu verwenden. Unter mittlerer Hitze und am Anfang unter einem Glasdeckel dünsten. Erst wenn sie kurz davor sind durch zu werden, die Hitze vom Herd höher stellen damit die Kartoffeln schön knusprig werden. Ahja, noch ein Tipp: Kartoffeln schälen, waschen und dann in Scheiben schneiden. Beim schneiden verlieren die Kartoffeln Kartoffelstärke (das ist das weiße Zeug was beim schneiden auf dem Messer zu sehen ist ;)) und die Stärke macht diese beim Braten so schön knusprig. Das Gleiche gilt auch für Pommes deshalb erst waschen dann schneiden und danach sofort braten. Mit Meersalz und eventuell Pfeffer (beliebig) diese Abschmecken und ab auf den Teller. Die gleiche Pfanne (ohne diese zu waschen) benutzen wir auch für die Eier. brattkartoffel-mit-spiegelei

Eventuell müsst ihr noch Öl hinzufügen damit die Eier nicht an der Pfanne kleben bleiben. Wenn das Öl heiß ist können die Eier direkt in die Pfanne geschlagen werden. Nur wenn ihr nicht wisst von wo eure Eier kommen dann empfehle ich euch diese erstmals in einem separaten Teller aufzuschlagen. Wenn diese ok sind dann ab in die Pfanne damit. Kaputte Eier stinken! Oh, meine kleine Schwester hat sich gerade gemeldet. Nachricht: ich habe gekocht. Ich fragte natürlich sofort: was denn? Und sie: Nudeln, Brokkoli, Zwiebeln, Ananas - einfach in die Pfanne geworfen und gewürzt. Kurze Pause.

Danach kam: Essbar.

Ich musste sooo lachen! Meine süße Maus versucht zu experimentieren. Genau wie ich. Und ja, es geht manchmal daneben aber nur so lernt man. Ich finde es aber ganz toll das sie mit mir fiebert und selbst kocht. Nun zu den Eiern. Nach dem aufschlagen sofort die Hände waschen! Ist hoffe ich logisch, oder? Auf Details gehe ich jetzt nicht ein, denn wir wollen gleich essen :P . Erst nach dem waschen schnell mit Meersalz und evtl. Pfeffer würzen. Sobald eine Seite durch ist (dauert ca. 30-60 Sekunden) wenden und auch kurz anbraten. wie lange hängt davon ab wie flüssig oder durch ihr das Eigelb haben wollt. Ich mag es nicht wenn das Eiweiß noch schwabelt aber liebe es wenn das Eigelb schön flüssig ist. Danach nur noch anrichten und genießen. Dazu passt ganz gut ein Tomatensalat oder Salat aus Babyspinat.

P.S.: Falls ihr aus Düsseldorf und Umgebung kommt, dann kann ich euch diesen Hofladen hier empfehlen:

Hofladen Hans-Peter van der Wingen
Grüneweg 8
Düsseldorf-Hamm

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 8:30-12:30 Uhr
und 14:00-18:00 Uhr

Samstags durchgehend geöffnet von 08:30-14:00 Uhr.
Da kaufe ich persönlich ein ;)

Letzte Beiträge

  • Datenschutz
  • Mangolikör mit Vodka selber machen
  • Sommerliche Erfrischung - Bowle ohne Alkohol
  • Brotaufstrich aus körnigem Frischkäse und Radieschen
  • Melonen-Schinken-Salat mit Basilikum-Dressing
  • Gesund und lecker für jeden Tag - Salat Rezepte
  • Ich bin ein Ackerheld! Anbauen für Anfänger
  • Hier könnt ihr bedenkenlos euer Saatgut kaufen
  • Blätterteig mit Fetakäse oder Paprika, Radieschen und Fetakäse
  • Kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel - gut zu wissen

Information

 icon

Agani.tv ist ein persönlicher Blog über Lifestyle vor allem gesundes Essen, Kochrezepte, Alternativen zum einkaufen sowie Verzicht auf Zusatzstoffe, Glutamate, Farbstoffe und wie sie alle heißen.

Kontakt

Agnes Dzwonek
Graf-Adolf-Straße 80
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 98 96 92 99

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.agani.tv
Facebook: www.facebook.com/agani.tv
Google+: www.goo.gl/Y8o62r
Datenschutz

Social Media

FacebookgPlus Pinterest